News

Notar­haftung und Notarhaft­pflicht­versicherung

2025-06-16T10:54:09+00:00

Einladung

wir laden Sie herzlich zu unserem bevorstehenden Webinar mit dem Titel

„Notarhaftung und Notarhaftpflichtversicherung

am Dienstag, 17.06.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr ein.

Wie in den vergangenen Jahren werden Herr Mag. Robert Panhofer, Senior ClaimsManager bei von Lauff und Bolz im Notarbereich, sowie Herr Dr. […]

Notar­haftung und Notarhaft­pflicht­versicherung2025-06-16T10:54:09+00:00

Risiko­management in der Notarkanzlei

2025-06-16T10:51:46+00:00

Einladung

wir laden Sie herzlich zu unserem bevorstehenden Webinar mit dem Titel

Risikomanagement in der Notarkanzlei

am Dienstag, 24.06.2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr ein.

In diesem Teil unserer Webinar-Reihe für Notare wollen wir Ihnen wieder praktisch verwertbare Hilfestellungen für Ihren Kanzlei Alltag anbieten.
Thematisch widmen […]

Risiko­management in der Notarkanzlei2025-06-16T10:51:46+00:00

Kanzlei­manager-D&O-Versicherung: Versicherungs­schutz bei Compliance-Verstößen

2025-05-23T10:55:39+00:00

Die D&O-Versicherung hat mehrere Funktionen. Eine davon ist der Schutz des Managements vor Ansprüchen des Unternehmens. In einem Urteil des OLG Schleswig (Urteil vom 26.02.2024, Az. 16 U 93/23) ging es um die Frage, inwiefern Versicherungsschutz aus einer D&O-Versicherung besteht, wenn das Management einer GmbH fehlenden bzw. nicht ausreichenden Versicherungsschutz für die GmbH zu […]

Kanzlei­manager-D&O-Versicherung: Versicherungs­schutz bei Compliance-Verstößen2025-05-23T10:55:39+00:00

RISK FORUM 2025 –
Panel Exzedenten­versicherung

2025-05-21T07:31:09+00:00

Wann zahlt die Exzedentenversicherung?

Diese Frage war Gegenstand des letzten Panels am 4. vLuB Risk-Forum im KölnSky mit Herrn Prof. Dr. Theo Langheid, Honorarprofessor in Salzburg, Herausgeber und Kommentator prominenter VVG-Kommentare und ehemals streitbarer Anwalt einer führenden deutschen Anwaltskanzlei im Versicherungsrecht.

Unser Geschäftsführer Dr. Hermann Wilhelmer trat hierbei gleichzeitig als Moderator und Diskutant auf. […]

RISK FORUM 2025 –
Panel Exzedenten­versicherung
2025-05-21T07:31:09+00:00

RISK FORUM 2025 –
Panel Compliance

2025-05-21T07:28:20+00:00

Kanzleiwechsler, Honorargestaltungsfragen und KI-Anwendung in Anwaltskanzleien

Zu diesen Fragen diskutierte am 4. vLuB Risk Forum unser Geschäftsführer Dr. Hermann Wilhelmer gemeinsam mit Frau RA Dr. Alla Drößler, Director Legal & Compliance bei Hengeler Mueller, und mit Frau RA Mag. Marguerita Sedrati-Müller, Legal Tech & Innovation Expert bei Schoenherr Attorneys at Law in Wien.

Frau […]

RISK FORUM 2025 –
Panel Compliance
2025-05-21T07:28:20+00:00

RISK FORUM 2025 – Abschluss­prüferhaftung im Fokus

2025-05-21T07:24:23+00:00

Unser Gespräch mit Dr. Michael Zoller beim Risk Forum 2025

Beim diesjährigen Risk Forum im KölnSky hatte unser Geschäftsführer, Herr Wolfgang H. Abels, die Gelegenheit, ein Interview mit Dr. Michael Zoller zu führen – zu einem Thema, das durch den Fall Wirecard stark an Bedeutung sowie erheblich an medialer Aufmerksamkeit gewonnen hat: die Haftung von […]

RISK FORUM 2025 – Abschluss­prüferhaftung im Fokus2025-05-21T07:24:23+00:00

RISK FORUM 2025 – Panel Künstliche Intelligenz

2025-05-13T12:51:58+00:00

Hätte man vor der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 absehen können, wie schnell und tiefgreifend die Möglichkeiten, aber auch die Risiken der Nutzung künstlicher Intelligenz die anwaltliche Berufspraxis beeinflussen werden?

Mit dieser Frage startete das KI-Panel unseres Risk Forums, das am 07.05.2025 stattfand. Stephan Kohlhaas, Mitglied unserer Geschäftsleitung, hatte dabei die Gelegenheit, mit […]

RISK FORUM 2025 – Panel Künstliche Intelligenz2025-05-13T12:51:58+00:00

Wenn Recht zu Unrecht wird…Rechtsschutz für verkammerte Berufe

2025-06-16T11:04:51+00:00

Einladung

wir laden Sie herzlich zu unserem bevorstehenden Webinar mit dem Titel

„Wenn Recht zu Unrecht wird…Rechtsschutz für verkammerte Berufe

am Dienstag, 01.04.2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr ein.

Für rechts- und wirtschaftsberatende Berufsträger steigt das allgemeine Strafverfolgungsrisiko. Nicht nur verschärfte (Verwaltungs-)Strafrechtsnormen und Strafrechtsjudikatur führen vermehrt […]

Wenn Recht zu Unrecht wird…Rechtsschutz für verkammerte Berufe2025-06-16T11:04:51+00:00

Mandats­bearbeitung durch Salary-Partner: Vertrags­anfechtung ausgeschlossen!

2025-03-07T11:20:35+00:00

Kann ein Mandant den Mandatsvertrag anfechten, wenn sein Fall von einem „Salary-Partner“ bearbeitet wird? Diese Frage hat das Kammergericht Berlin in einem Urteil vom 06.09.2024 (Az.: 21 U 113/24) eindeutig verneint. Das Gericht stellte klar, dass die Bezeichnung eines Salary-Partners als „Partner“ in einer Anwaltskanzlei nicht als arglistige Täuschung im Sinne des § 123 […]

Mandats­bearbeitung durch Salary-Partner: Vertrags­anfechtung ausgeschlossen!2025-03-07T11:20:35+00:00

Spezielle Cyber-Versicherung für Patentanwälte. Warum?

2024-12-17T08:50:22+00:00

Mittlerweile ist es möglich, für alle verkammerten wirtschafts- und rechtsberatenden Berufe eine leistungsfähige Cyber-Versicherung abzuschließen.

Allerdings werden oftmals Risikoauschlüsse in den Cyber-Versicherungsbedingungen vorgenommen, die im Schadenfall insbesondere für Patentanwälte problematisch sein können.

Vorsicht ist für Patentanwälte geboten, sofern in den Versicherungsbedingungen ein Ausschluss des Versicherungsschutzes wegen „Ansprüchen aufgrund von Patentrechtsverletzungen“ und/oder wegen „Schäden aus […]

Spezielle Cyber-Versicherung für Patentanwälte. Warum?2024-12-17T08:50:22+00:00
Nach oben