LoeAdmin

Über LoeAdmin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat LoeAdmin, 104 Blog Beiträge geschrieben.

Freier Weg für Einheitspatent und einheitliches Patentgericht

2024-07-10T08:42:01+00:00

Mit dem Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht wird zum einen ein europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung auf EU-Ebene und zum anderen ein Einheitliches Patentgericht als erstem grenzüberschreitend zuständigen Zivilgericht für Streitigkeiten über europäische Patente und europäische Patente mit einheitlicher Wirkung eingeführt. Das Einheitliche Patentgericht soll für im Übereinkommen bezeichnete Streitigkeiten ausschließlich zuständig sein.

Durch […]

Freier Weg für Einheitspatent und einheitliches Patentgericht2024-07-10T08:42:01+00:00

Die BRAO-Reform in der Umsetzung: Aktuelle (strittige) Fragen zur BRAO sowie aus der Praxis

2022-09-28T14:13:45+00:00

Einladung

Wir möchten Sie gerne zum Risikomanagementwebinar

„Die BRAO-Reform in der Umsetzung: Aktuelle (strittige) Fragen zur BRAO sowie aus der Praxis“

am 17.10.2022 von 16:00 bis 17:00 Uhr einladen. einladen.

Nach dem Inkrafttreten der BRAO-Reform am 01.08.2022 wollen wir eine […]

Die BRAO-Reform in der Umsetzung: Aktuelle (strittige) Fragen zur BRAO sowie aus der Praxis2022-09-28T14:13:45+00:00

Aktuelle Entwicklungen in der Digitalisierung der beruflichen Tätigkeit des Notars

2022-11-08T15:09:15+00:00

Stichtag 01.01.2022: Die Einführung des elektronischen Urkundenarchivs

Im Laufe des Jahres 2022 kommt auf die Notariate erheblicher organisatorischer Änderungsbedarf durch die Einführung des elektronischen Urkundenarchivs zu.

Bereits am 01.06.2017 ist das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammer (Urkundenarchivgesetz) in Kraft getreten. Dieses hat weitreichende Änderungen […]

Aktuelle Entwicklungen in der Digitalisierung der beruflichen Tätigkeit des Notars2022-11-08T15:09:15+00:00

Der Krieg in der Ukraine und das Sanktionen­recht − Folgen für das Kanzlei- und Versicherungs­management

2023-05-22T09:15:37+00:00

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist nicht nur schwer völkerrechtswidrig und angesichts des damit verursachten Leids unfassbar. Der „Westen“ bzw. die Staaten der OECD treten dem Aggressor Russland mit massiven Wirtschaftssanktionen entgegen. Geschäfte in sensiblen Industrien bzw. bestimmte Finanzdienstleistungen (etwa bestimmter russischer Banken) (inkl. SWIFT-Überweisungen) sind verboten. Auf der Sanktionenliste tummeln sich […]

Der Krieg in der Ukraine und das Sanktionen­recht − Folgen für das Kanzlei- und Versicherungs­management2023-05-22T09:15:37+00:00

Die BRAO-Reform steht vor der Tür!

2022-07-12T07:46:17+00:00

Das Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe tritt am 01.08.2022 in Kraft. 

Über die Auswirkungen, die die große BRAO-Reform auf den Versicherungsschutz haben kann, und die entsprechenden Handlungsmöglichkeiten haben wir bereits in einem gesonderten Newsletter informiert. Wenn […]

Die BRAO-Reform steht vor der Tür!2022-07-12T07:46:17+00:00

Notarhaftungsfälle aus anwaltlicher Praxissicht

2022-05-11T08:28:28+00:00

Einladung

Wir möchten Sie gerne zum Risikomanagementwebinar

„Notarhaftungsfälle aus anwaltlicher Praxissicht

am Dienstag, 24.05.2022 von 16:00 bis 17:30 Uhr einladen.

Als Vortragender steht uns wieder Herr Rechtsanwalt Dr. Thomas Frad, Partner der Anwaltskanzlei KWR Karasek Wietrzyk in Wien, zur Verfügung, der unsere Notarinnen […]

Notarhaftungsfälle aus anwaltlicher Praxissicht2022-05-11T08:28:28+00:00

Erhöhte Cyber-Risiken durch den Ukraine-Krieg? – Forensik und Versicherungs­schutz

2023-05-22T09:15:46+00:00

Einladung

Wir möchten Sie gerne zum Webinar

Erhöhte Cyber-Risiken durch den Ukraine-Krieg? – Forensik und Versicherungsschutz

am 03.06.2022 von 11:00 bis 12:00 Uhr einladen.

Im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg gibt es erste Nachrichten über verstärkt stattfindende Cyberattacken aus Russland heraus auch […]

Erhöhte Cyber-Risiken durch den Ukraine-Krieg? – Forensik und Versicherungs­schutz2023-05-22T09:15:46+00:00

Die PAO-Reform – Praktische Konsequenzen und Handlungsbedarf für Patentanwälte

2022-04-11T10:01:52+00:00

Einladung

Wir möchten Sie gerne zum Webinar

„Die PAO-Reform – Praktische Konsequenzen und Handlungsbedarf für Patentanwälte“

am 09.05.2022 von 16:00 bis 17:00 Uhr einladen.

Am 01.08.2022 tritt das Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im […]

Die PAO-Reform – Praktische Konsequenzen und Handlungsbedarf für Patentanwälte2022-04-11T10:01:52+00:00

Die Notarkanzlei auf dem Weg zur Digitalisierung Die Neuerungen der NotAktVV i.V.m. DONot, BNotO und BeurkG

2022-03-21T09:44:55+00:00

Einladung

Wir möchten Sie gerne zum Webinar

„Die Notarkanzlei auf dem Weg zur Digitalisierung
Die Neuerungen der NotAktVV i.V.m. DONot, BNotO und BeurkG“

am 26.04.2022 von 16:00 bis 17:30 Uhr einladen.

Durch die Umsetzung der NotAktVV ergibt sich für Notarkanzleien im Jahr 2022 […]

Die Notarkanzlei auf dem Weg zur Digitalisierung Die Neuerungen der NotAktVV i.V.m. DONot, BNotO und BeurkG2022-03-21T09:44:55+00:00

Erste praktische Erfahrungen mit dem StaRUG aus Beratersicht

2022-03-14T10:17:58+00:00

Am 03.03.2022 haben wir unsere diesjährige Webinar-Reihe gestartet. Unter dem Titel „Erste praktische Erfahrungen mit dem StaRUG aus Beratersicht“ gaben die Rechtsanwälte und Fachanwälte für Insolvenzrecht Dr. Jasper Stahlschmidt und Alfred Kraus von der Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbh einen Praxisüberblick über das das neue, seit dem 01.01.2021 geltende Sanierungs- und Restrukturierungsrecht.

Durch […]

Erste praktische Erfahrungen mit dem StaRUG aus Beratersicht2022-03-14T10:17:58+00:00
Nach oben