LoeAdmin

Über LoeAdmin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat LoeAdmin, 104 Blog Beiträge geschrieben.

Haftung und Risikomanagement in der Notarkanzlei

2022-02-28T14:51:09+00:00

Einladung

Wir möchten Sie gerne zum Webinar

„Haftung und Risikomanagement in der Notarkanzlei“

am 31.03.2022 von 16:00 bis 17:30 Uhr einladen.

Im Jahr 2021 haben wir mehrere Webinare zur Notarhaftung veranstaltet, die eine erfreulich positive Resonanz hervorgerufen haben. Daran wollen wir […]

Haftung und Risikomanagement in der Notarkanzlei2022-02-28T14:51:09+00:00

Die BRAO Reform und ihre Folgen für Haftungs­beschränkungen durch vorformulierte Vertrags­bedingungen

2023-05-22T09:15:55+00:00

Zum 01. August 2022 tritt die BRAO-Reform in Kraft und hat zur Folge, dass künftig die Mindestversicherungssummen der anwaltlichen Berufsausübungsgesellschaften umgestaltet werden. So gilt mit Inkrafttreten des Gesetzes eine Pflichtver-sicherungssumme für

  • Einzelanwälte von € 250.000,00 je Versicherungsfall
  • Berufsausübungsgesellschaften, die keinen rechtsformbedingten Ausschluss der Haftung und keine Beschränkung der Haftung der natürlichen Personen vorsehen (bspw. Partnerschaft […]
Die BRAO Reform und ihre Folgen für Haftungs­beschränkungen durch vorformulierte Vertrags­bedingungen2023-05-22T09:15:55+00:00

Erste praktische Erfahrungen mit dem StaRUG aus Beratersicht

2022-02-28T14:43:27+00:00

Einladung

Wir möchten Sie gerne zum Webinar

„Erste praktische Erfahrungen mit dem StaRUG aus Beratersicht“

am 03.03.2022 von 16:00 bis 17:30 Uhr einladen.

Am 01.01.2021 ist das StaRUG (Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen – Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz) in Kraft getreten. […]

Erste praktische Erfahrungen mit dem StaRUG aus Beratersicht2022-02-28T14:43:27+00:00

Smartlaw-Urteil des BGH – Legal Tech jenseits von Inkasso

2022-01-17T09:54:00+00:00

Nach einer Reihe von BGH-Urteilen zum Legal Tech – Inkasso (siehe zuletzt zur Zulässigkeit von sogenannten „unechten Sammelklagen“, Urteil vom 13.07.2021, II ZR 84/20), hat der BGH nun über die Zulässigkeit des Smartlaw – Vertragsgenerators des Verlags Wolters Kluwer entschieden, Urteil vom 09.09.2021, I ZR 113/20.

Bei „smartlaw“ handelt es sich um eine Software zur Erstellung […]

Smartlaw-Urteil des BGH – Legal Tech jenseits von Inkasso2022-01-17T09:54:00+00:00

Wie komme ich zu einem FISG-konformen Versicherungsschutz?

2021-12-13T12:03:17+00:00

Wir gehen davon aus, dass Sie sich für den sichersten Weg entscheiden, also die Haftungshöchstsummen, die beim Verschuldensgrad der groben Fahrlässigkeit zum Tragen kommen, versichern. Diesbezüglich ergeben sich folgende Möglichkeiten:

  • Anpassung der gesamten Versicherungssumme für alle Tätigkeitsgebiete, somit auch für die Tätigkeiten aus Steuerberatung und Steuergestaltung sowie ggf. auch Rechtsberatung (PartGmbB mit WP/STB/RA)
  • Anpassung der […]
Wie komme ich zu einem FISG-konformen Versicherungsschutz?2021-12-13T12:03:17+00:00

BRAO, FISG u. Legal Tech Anpassungs­bedarf bei der Versicherungs­summen- und Bedingungs­gestaltung aus Maklersicht

2023-05-22T09:16:11+00:00

Am 11.11.2021 fand die Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht des Deutschen Anwaltsvereins (DAV) zum Thema „Aktuelle Entwicklungen in der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung“ statt.

Die dieses Jahr ausschließlich virtuell abgehaltene Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Trends, die die Berufshaftung von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern und deren jeweilige Vermögensschadenhaftpflichtversicherungen momentan prägen: das am 01.07.2021 in Kraft getretene FISG […]

BRAO, FISG u. Legal Tech Anpassungs­bedarf bei der Versicherungs­summen- und Bedingungs­gestaltung aus Maklersicht2023-05-22T09:16:11+00:00

Aktuelle Fälle und Themen in der Notarhaftung

2021-11-25T09:08:56+00:00

Einladung

Wir möchten Sie gerne zum Risikomanagementwebinar

„Aktuelle Fälle und Themen in der Notarhaftung“

am Dienstag, 30.11.2021 von 16:00 bis 18:00 Uhr einladen.

Wie in den vergangenen Jahren auch, wird Herr Mag. Robert Panhofer, Claims-Manager bei von Lauff und Bolz im Notarbereich, […]

Aktuelle Fälle und Themen in der Notarhaftung2021-11-25T09:08:56+00:00

Aktuelle Rechtsprechung zur Notarhaftung

2021-11-25T09:09:06+00:00

Einladung

Wir möchten Sie gerne zum Webinar

„Aktuelle Rechtsprechung zur Notarhaftung“

am 01.12.2021 von 16:00 bis 17:00 Uhr einladen.

Die zivilrechtlichen Haftungsgefahren für Notare haben sich durch die höchstrichterliche und obergerichtliche Rechtsprechung der letzten Jahre stetig erhöht.

Daher sollte man die wesentlichen Fallkonstellationen […]

Aktuelle Rechtsprechung zur Notarhaftung2021-11-25T09:09:06+00:00

Back to live – JUVE Awards 2021

2021-11-04T15:45:20+00:00

Am 25 10.2021 war es wieder soweit: Die Alte Oper in Frankfurt erstrahlte in den „Juve-Farben“, um die Kanzleien des Jahres für ihre Leistungen auszuzeichnen.

In der von uns unterstützten Kategorie Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien hat sich Freshfields Bruckhaus Deringer durchgesetzt. Die Anerkennung durch den Preis spiegelt die hervorragende Arbeit des gesamten Teams […]

Back to live – JUVE Awards 20212021-11-04T15:45:20+00:00
Nach oben