Veröffentlichungen
Rechtsanwälte
- 8 Fragen und Antworten zur W&I-Versicherung
- Dr. Christian Zimmermann, LL. M. (UCL)
- FINANCE-NEWS vom 15.10.2015
- Anforderungen an die Berufshaftpflichtversicherung einer LLP
- Dr. Christian Zimmermann, LL. M. (UCL)
- BRAK-Mitteilungen, 05/2014, 230ff.
- Verdrängt die PartG mbB Haftungsvereinbarungen?
- Dr. Christian Zimmermann, LL. M. (UCL)
- NJW, 16/2014, 1142ff. (Sonderdruck)
- Die großen Kanzleien verlangen einen stärkeren Versicherungsschutz
- Hans-Jürgen Rütter
- Handelsblatt, 19/2012, 55
- Die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft: Segen oder Fluch?
- Knöpnadel, Ulf
- AnwBl 2010, 130-132
- Berufsrechtliche Haftung und Riskmanagement - ein Pflichtthema
- Hans-Jürgen Rütter
- Vermögen & Steuern, 10/2008, 50
-
Kappungsgrenze im RVG: Haftpflichtkosten als Auslagen
– Kostentragung nach Ziff. 7007 VV-RVG - Dr. Christian Zimmermann, LL. M. (UCL)
- AnwBl 2006, 55
- Versicherungsschutz für RAe, WP und StB: Neue Entwicklungen im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflicht
- Hans-Jürgen Rütter
- Vermögen & Steuern, 12/2005, 24
- Haftungsbeschränkungen statt Versicherung? – Zur Reichweite von § 51a BRAO
- Dr. Christian Zimmermann, LL. M. (UCL)
- NJW 2005, 177
- "Eine Frage der Mentalität – Verstoß- vs. Claims-made-Prinzip"
- Hans-Jürgen Rütter
- Anwalt 3/2004, 18
- Vermögensschaden-Haftpflicht international: Anglo-amerikanische Programme versus deutsche Deckungen
- Hans-Jürgen Rütter
- Vermögen & Steuern, 1/2003, 36